2025-06-27 Landesleistungsbewerb Bad Waltersdorf
|
Am Samstag, dem 22. Juni 2025, fand in Kumberg der Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb statt. Unsere Feuerwehrjugend nahm gemeinsam mit den benachbarten Feuerwehren als Bewerbsgruppe in der Kategorie Bronze teil. Zusätzlich stellten wir zwei Teams für das Bewerbsspiel in Bronze.
Weitere Bilder finden Sie in der Galerie. |
|
|
||
|
|
Am Freitagabend, den 13.6.2025 veranstalteten HBI a.D. Hannes Reiter und LM d.V. Vanessa Sauseng eine Monatsübung mit dem Schwerpunkt Brandbekämpfung und Menschenrettung. Übungsannahme war ein brennender Traktor, den es galt zu löschen, jedoch kam es durch den Schreck des Bauern zu einem Forstunfall wobei beim Arbeiten mittels Forstzange aufgrund eines technischen Defektes des Traktors eine Person unter die Holzstämme eingeklemmt wurde. Hierbei wurde parallel mit der Menschenrettung und der Brandbekämpfung begonnen. Die verletzte Person galt es möglichst schonend zu retten und erst zu versorgen. Es wurde eine Zubringerleitung von nächstgelegenen Hydranten zum TLF-A 2000 aufgebaut und mittels HD-Rohr ein Erstangriff begonnen um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Währenddessen wurde ein Schaumangriff vorbereitet, um den Brand des Traktors zu löschen. Danke an die Familie Sauseng (Fürwallner) für die Zurverfügungstellung des Übungsobjektes. Weitere Bilder finden Sie in der Galerie. |
|
|
||
|
Am Sonntag, den 1.Juni 2025 veranstaltete die FF Haselbach den Abschnittstag des Abschnittes 2. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden Kamerad*innen des Abschnittes für ihre Tätigkeiten in der Feuerwehr ausgezeichnet, sowie auch zwei Kameraden unserer Wehr: Medaille für 40 Jahre Mitgliedschaft: HFM Kurt Michalek Medaille für 50 Jahre Mitgliedschaft: HFM Johann Zaff Wir gratulieren unseren Kameraden zur Auszeichnung und bedanken uns für ihre langjährige Tätigkeit bei der FF Rinnegg. Weitere Bilder finden Sie in der Galerie. |
||
|
||
|
|
Am Samstag, den 17.5.2025 veranstaltete die FF Haselbach die heurige Abschnittsübung des Abschnittes 2. Bei der Übungsalarmierung über Funk wurde jeder Feuerwehr der Einsatzbefehl mitgeteilt, unsere Aufgabe war es zusammen mit der FF St.Radegund mittels Menschenrettung und Absturzsicherung zwei Verletzte Personen von einem Silo mittels Korbtrage zu retten. Vielen Dank an die FF Haselbach für die Ausübung dieser Übung. Weitere Bilder finden Sie in der Galerie. |
|
|
||
|