Erweiterter Ausschuss
Funktionäre und Beauftragte des erweiterten Ausschusses:
Um mehr Informationen zu den Personen zu erhalten, klicken Sie auf den jeweiligen Namen
FA Dr. Weinrauch Maximilian
|
Funktion: Sanitätsbeauftragter
Feuerwehrarzt ![]() |
weitere Funktionen: Atemschutzgeräteträger Kraftfahrer / Maschinist |
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Auszeichnungen:
2019: Verdienstzeichen LFV 3. Stufe
2024 | |||
![]() |
Leistungsabzeichen:
2009: | FLA-B | Feuerwehrleistungsabzeichen Bundeseinheitlich - Bronze |
2012: | BDLP-B | Branddienst Leistungsprüfung - Bronze |
2016: | SANLP-B | Sanitäts Leistungsprüfung - Bronze |
2016: | FLA-S | Feuerwehrleistungsabzeichen Bundeseinheitlich - Silber |
Ausbildungen/Kurse:
2009: Funk-Grundlehrgang
2011: Feuerwehr-Grundlehrgang
2012: Atemschutzgeräteträger-Lehrgang
2012: Sanitäter-Lehrgang
2012: Technischer Lehrgang für Menschenrettung und Absturzsicherung
2016: Maschinisten-Lehrgang
2017: Heißausbildung im Bereichsfeuerwehrverband
2017: TLF-Maschinisten-Lehrgang
2017: Technischer-Lehrgang 1
HLMdF Paar Christian
|
Funktion: Stellvertretender
Beauftragter für
Menschenrettung
und
Absturzsicherung
|
weitere Funktionen: Atemschutzgeräteträger Sanitäter |
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Auszeichnungen:
2004: Verdienstzeichen LFV 3. Stufe
2005: Medaille für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit (25 Jahre)
2016: Verdienstzeichen LFV 2. Stufe
2019: Medaille für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit (40 Jahre)
Bundesheer: Wehrdienstmedaille Gold
2004 | 2005 | 2016 | 2019 | BH -WDM Gold | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
Leistungsabzeichen:
1989: | FLA-B | Feuerwehrleistungsabzeichen Bundeseinheitlich - Bronze |
1989: | FLA-S | Feuerwehrleistungsabzeichen Bundeseinheitlich - Silber |
2012: | SANLP-B | Sanitäts Leistungsprüfung - Bronze |
2012: | BDLP-B | Branddienst Leistungsprüfung - Bronze |
2012: | ASLP-B | Atemschutz Leistungsprüfung - Bronze |
2014: | SANLP-S | Sanitäts Leistungsprüfung - Silber |
2014: | BDLP-S | Branddienst Leistungsprüfung - Silber |
2015: | ASLP-S | Atemschutz Leistungsprüfung - Silber |
2016: | SANLP-G | Sanitäts Leistungsprüfung - Gold |
Ausbildungen/Kurse:
1980: Feuerwehr-Grundlehrgang
1987: Funk-Grundlehrgang
1989: Sanitäter-Lehrgang
1989: Funk-Lehrgang
1989: Atemschutzgeräteträger-Lehrgang
2002: Maschinisten-Lehrgang
2002: TLF-Maschinisten-Lehrgang
2006: Technischer Lehrgang für Menschenrettung und Absturzsicherung
2011: Lehrgang - Führen 1 - Steiermark
2014: "Richtige Brandbekämpfung von festen, brennbaren Stoffen. Löschen unsere Strahlrohrführer effizient?" (Vortrag)
2018: Heißausbildung im Bereichsfeuerwehrverband
2020: Online-Lehrveranstaltung Lageführung - Anwendung Taktischer Zeichen
2020: Online-Lehrveranstaltung Neuerungen in der Menschenrettung und Absturzsicherung
OLMdF Hofer Stefan
|
Funktion: Fahrzeugwart
![]() |
weitere Funktionen: Kraftfahrer / Maschinist |
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Auszeichnungen:
2019: Verdienstzeichen LFV 3. Stufe
Bundesheer: Wehrdiensterinnerungsmedaille
2019 | BH - WDM | |
![]() |
|
Leistungsabzeichen:
2010: | FLA-B | Feuerwehrleistungsabzeichen Bundeseinheitlich - Bronze |
2011: | BDLP-B | Branddienst Leistungsprüfung - Bronze |
2012: | FULA-B | Feuerwehrfunkleistungsabzeichen - Bronze |
2014: | BDLP-S | Branddienst Leistungsprüfung - Silber |
2016: | FLA-S | Feuerwehrleistungsabzeichen Bundeseinheitlich - Silber |
Ausbildungen/Kurse:
2008: Funk-Grundlehrgang
2009: Feuerwehr-Grundlehrgang
2015: Maschinisten-Lehrgang
2015: TLF-Maschinisten-Lehrgang
2022: ARBÖ-Fahrsicherheitstraining für Feuerwehrmitglieder
2025: Geräte- uns Maschinenmeister-Lehrgang
OLMdF Winter Stefan
|
Funktion: Gerätemeister
![]() |
weitere Funktionen: Kraftfahrer / Maschinist |
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Auszeichnungen:
2015: Verdienstzeichen LFV 3. Stufe
2017 | |||
![]() |
Leistungsabzeichen:
2007: | FLA-B | Feuerwehrleistungsabzeichen Bundeseinheitlich - Bronze |
2008: | FULA-B | Feuerwehrfunkleistungsabzeichen - Bronze |
2009: | FLA-S | Feuerwerleistungsabzeichen Bundeseinheitlich - Silber |
2011: | BDLP-B | Branddienst Leistungsprüfung - Bronze |
2014: | BDLP-S | Branddienst Leistungsprüfung - Silber |
2023: | BDLP-G | Branddienst Leistungsprüfung - Gold |
Ausbildungen/Kurse:
2005: Funk-Grundlehrgang
2008: Feuerwehr-Grundlehrgang
2009: Maschinisten-Lehrgang
2010: TLF-Maschinisten-Lehrgang
2010: Atemschutzgeräteträger-Lehrgang
2017: Gerätemeister-Lehrgang
2023: ARBÖ-Fahrsicherheitstraining für Feuerwehrmitglieder
OLMdS Weinrauch Benjamin
|
Funktion: Sanitätsbeauftragter
![]() |
weitere Funktionen: Atemschutzgeräteträger
|
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Auszeichnungen:
2019: Verdienstzeichen LFV 3. Stufe
2022 | |||
![]() |
Leistungsabzeichen:
2014: | BDLP-B | Branddienst Leistungsprüfung - Bronze |
2014: | FLA-B | Feuerwehrleistungsabzeichen Bundeseinheitlich - Bronze |
Ausbildungen/Kurse:
2011: Funk-Grundlehrgang
2014: Feuerwehr-Grundlehrgang
2014: Flugeinweiser-Lehrgang
2015: Atemschutzgeräteträger-Lehrgang
2016: Sanitäter-Lehrgang für Feuerwehrmitglieder mit gültiger Rettungssanitäter-Ausbildung
2016: Technischer-Lehrgang 1
2017: Heißausbildung im Bereichsfeuerwehrverband
2021: Workshop Tür-, Fenster- und Liftöffnung
LMdF Paar Christoph
|
Funktion: Beauftragter für
Menschenrettung
und
Absturzsicherung
|
weitere Funktionen: Atemschutzgeräteträger Sanitäter
|
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Auszeichnungen:
Bundesheer: Wehrdiensterinnerungsmedaille, Einsatzmedaille gem §2 Abs.1 lit. c WG Elemetarereignisse, Steirische Katastrophenhilfe-Medaille
BH - WDM | BH - Einsatzmedaille | ST-Kat-B | ||
|
|
|
Leistungsabzeichen:
2016: | FLA-B | Feuerwehrleistungsabzeichen Bundeseinheitlich - Bronze |
2017: | BDLP-B | Branddienst Leistungsprüfung - Bronze |
2020: | BDLP-S | Branddienst Leistungsprüfung - Silber |
2021: | ASLP-B | Atemschutz Leistungsprüfung - Bronze |
2023: | BDLP-G | Branddienst Leistungsprüfung - Gold |
2024: | SANLP-B | Sanitäts Leistungsprüfung - Bronze |
Ausbildungen/Kurse:
2012: Funk-Grundlehrgang
2014: Feuerwehr-Grundlehrgang
2017: Atemschutzgeräteträger-Lehrgang
2018: Heißausbildung für Atemschutzgeräteträger
2020: Technischer Lehrgang 1
2020: Technischer Lehrgang 2
2020: Wärmebildkameraschulung
2020: Lehrgang für Menschenrettung und Absturzsicherung 1
2020: Führen I Lehrgang
2020: Online-Lehrveranstaltung Lageführung - Anwendung Taktischer Zeichen
2020: Online-Lehrveranstaltung Atemschutz Außenüberwachung
2020: Online-Lehrveranstaltung Neuerungen in der Menschenrettung und Absturzsicherung
2020: Lehrgang für Menschenrettung und Absturzsicherung 2
2021: Sanitäter-Lehrgang
2023: Maschinisten-Lehrgang
LMdF Payer Philipp
|
Funktion: Atemschutzbeauftragter
Ausbilder Grundausbildung - Abschnitt 2 ![]() |
weitere Funktionen: Sanitäter |
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Auszeichnungen:
2019: Verdienstzeichen LFV 3. Stufe
2019 | |||
![]() |
Leistungsabzeichen:
2009: | FULA-B | Feuerwehrfunkleistungsabzeichen - Bronze |
2009: | FLA-B | Feuerwehrleistungsabzeichen Bundeseinheitlich - Bronze |
2009: | FLA-S | Feuerwehrleistungsabzeichen Bundeseinheitlich - Silber |
2011: | BDLP-B | Branddienst Leistungsprüfung - Bronze |
2012: | ASLP-B | Atemschutz Leistungsprüfung - Bronze |
2014: | BDLP-S | Branddienst Leistungsprüfung - Silber |
2015: | ASLP-S | Atemschutz Leistungsprüfung - Silber |
2017: | FULA-S | Feuerwehrfunkleistungsabzeichen - Silber |
2023: | BDLP-G | Branddienst Leistungsprüfung - Gold |
Ausbildungen/Kurse:
2008: Funk-Grundlehrgang
2009: Feuerwehr-Grundlehrgang
2012: Atemschutzgeräteträger-Lehrgang
2012: Funk-Lehrgang
2012: Führen I Lehrgang
2014: Wärmebildkameraschulung
2015: Einsatzleiter-Lehrgang
2015: Sanitäter-Lehrgang für Feuerwehrmitglieder mit gültiger Rettungssanitäter-Ausbildung
2018: Atemschutzwarte-Lehrgang
2022: Brandmodul-1
2024: Mitarbeiter in der Einsatzleitung
LMdF Payer Florian
|
Funktion: Sportbeauftragter Atemschutzwart Ausbilder Grundausbildung -
|
weitere Funktionen: Atemschutzgeräteträger Sanitäter |
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Leistungsabzeichen:
2015: | FULA-B | Feuerwehrfunkleistungsabzeichen - Bronze |
2016: | FLA-B | Feuerwehrleistungsabzeichen Bundeseinheitlich - Bronze |
2017: | BDLP-B | Branddienst Leistungsprüfung - Bronze |
2018: | FLA-S | Feuerwehrleistungsabzeichen Bundeseinheitlich - Silber |
2020: | BDLP-S | Branddienst Leistungsprüfung - Silber |
2021: | ASLP-B | Atemschutz Leistungsprüfung - Bronze |
2023: | BDLP-G | Branddienst Leistungsprüfung - Gold |
Ausbildungen/Kurse:
2009: Funk-Grundlehrgang
2014: Feuerwehr-Grundlehrgang
2017: Atemschutzgeräteträger-Lehrgang
2017: Technischer-Lehrgang 1
2017: Maschinisten-Lehrgang
2018: Heißausbildung im Bereichsfeuerwehrverband für Atemschutzgeräteträger
2020: Lehrgang Führen I
2022: Sanitäter-Lehrgang für Feuerwehrmitglieder mit gültiger Rettungssanitäter- oder First Responder-Ausbildung
2022: Einsatzleiter-Lehrgang
2024: Lehrgang Waldbrandbekämpfung 2
2024: Feuerbeschau Lehrgang
2024: Feuerbeschau Prüfung
LMdF Payer Raphael
|
Funktion: Funkbeauftragter |
weitere Funktionen: Atemschutzgeräteträger |
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Leistungsabzeichen:
2015: | FULA-B | Feuerwehrfunkleistungsabzeichen - Bronze |
2016: | FLA-B | Feuerwehrleistungsabzeichen Bundeseinheitlich - Bronze |
2017: | BDLP-B | Branddienst Leistungsprüfung - Bronze |
2018: | FLA-S | Feuerwehrleistungsabzeichen Bundeseinheitlich - Silber |
2020: | BDLP-S | Branddienst Leistungsprüfung - Silber |
2021: | ASLP-B | Atemschutz Leistungsprüfung - Bronze |
2022: | FULA-S | Feuerwehrfunkleistungsabzeichen - Silber |
2023: | BDLP-G | Branddienst Leistungsprüfung - Gold |
Ausbildungen/Kurse:
2012: Funk-Grundlehrgang
2014: Feuerwehr-Grundlehrgang
2020: Technischer-Lehrgang 1
2020: Workshop Elektrofahrzeuge
2020: Technischer-Lehrgang 2
2020: Atemschutzgeräteträger-Lehrgang
2020: Lehrgang Führen I
2020: Funk Lehrgang
2020: Wärmebildkameraschulung
2021: Technischer Lehrgang für Menschenrettung und Absturzsicherung
2021: Heißausbildung im Bereichsfeuerwehrverband für Atemschutzgeräteträger
2021: Brandbekämpfung Modul 1
2022: Einsatzleiter-Lehrgang
2024: Mitarbeiter in der Einsatzleitung
2024: Atemschutzwarte-Lehrgang
LMdV Sauseng Vanessa
|
Funktion: Öffentlichkeitsarbeit
(Jahresbroschüre, Website,
Social Media) Verwaltungsunterstützung
(Unterstützende Mitglieder)
|
weitere Funktionen: Sanitäterin |
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Leistungsabzeichen:
2018: | FLA-B | Feuerwehrleistungsabzeichen Bundeseinheitlich - Bronze |
2018: | FLA-S | Feuerwehrleistungsabzeichen Bundeseinheitlich - Silber |
2019: | FULA-B | Feuerwehrfunkleistungsabzeichen - Bronze |
2020: | BDLP-B | Branddienst Leistungsprüfung - Bronze |
2023: | BDLP-S | Branddienst Leistungsprüfung - Silber |
2024: | SANLP-B | Sanitäts Leistungsprüfung - Bronze |
Ausbildungen/Kurse:
2015: Funk-Grundlehrgang
2017: Feuerwehr-Grundlehrgang
2023: Sanitäter-Lehrgang
HFM Reiter Johann
|
Funktion: Seniorenbeauftragter
![]() |
Auszeichnungen:
1987: Medaille für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit (25 Jahre)
2002: Medaille für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit (40 Jahre)
2012: Verdienstzeichen LFV 3. Stufe
2012: Medaille für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit (50 Jahre)
2022: Verdienstkreuz des Abschnitts 2 in Bronze
2022: Medaille für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit (60 Jahre)
1987 | 2022 | 2012 | 2012 | 2022 | 2022 | ||||||
![]() |
|
|
|
|
|